-- Anzeige --

Reiche fordert Tempo beim Ausbau der Infrastruktur

30.07.2025 10:14 Uhr | Lesezeit: 3 min
Hafen Hamburg
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen ist im ersten Halbjahr zwar gewachsen, allerdings sind darunter viele Leercontainer
© Foto: TimSiegert-batcam/ AdobeStock

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert angesichts der Schwäche der deutschen Wirtschaft umfassende Strukturreformen.

-- Anzeige --

„Wir sind in Deutschland, wenn es darum geht, Infrastruktur auszubauen, nach wie vor zu langsam“, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei einem Besuch im Hamburger Hafen. Sie forderte angesichts der Konjunkturschwäche zudem Maßnahmen gegen hohe Energiepreise und Belastungen aus sozialen Sicherungssystemen. „Wir spüren die Schwäche des Standorts“, sagte Reiche. Die Exporte aus Deutschland seien gesunken, sowohl über den Atlantik als auch nach China. „Wir importieren mehr als wir exportieren. Das zeigt sich in einer Rezession.“

Viele Leercontainer im Hamburger Hafen

Der Containerumschlag im Hamburger Hafen ist nach Angaben der Hafenverwaltung HPA im ersten Halbjahr um 9,3 Prozent gewachsen. Allerdings seien darunter viele Leercontainer, wie es hieß. Infolge des Zollstreits ist der Export beladener Container in die USA um 26,2 Prozent zurückgegangen. Der Import aus den USA legte um 0,4 Prozent zu. Das Terminal sei mit seinem weitgehend automatisierten Containerumschlag das modernste Hafenterminal in Deutschland, wie Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) erklärte.

Sondervermögen für Infrastrukturausbau nutzen

Der maritime Koordinator der Bundesregierung, Christoph Ploss, appellierte an die norddeutschen Länder, die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für den Ausbau der Infrastruktur zu nutzen. Hamburg stünden 2,6 Milliarden zu. Aus dem Klima- und Transformationsfonds des Bundes sollen weitere 400 Millionen Euro die sogenannte „grüne Transformation“ der Seehäfen fördern.


-- Anzeige --

HASHTAG


#Hafen Hamburg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.