Am 7. Mai 2025 verwandelten Vertreter der B. Dettmer Reederei und des Fahrgastschifffahrtsunternehmens Kölntourist, zwei Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB), den Raum „Klassenzimmer“ im Internationalen Maritimen Museum Hamburg (IMMH) in einen Info-Point rund um die Binnenschifffahrt. Dieser war als Station in eine „Discovery Tour“, einer Art Schnitzeljagd durch die Hamburger Hafencity, eingebettet, bei der die Jugendlichen auch das Forschungsschiff „Meerkatze“, die Terminalwelt von HHLA/HPA, das AIDA Fleet Operations Center und den Schiffsführungssimulator im IMMH gruppenweise besuchten. Jennifer Rittel, Auszubildende bei Kölntourist, Tobias Nahrendorf, Veranstaltungskaufmann und Werkstudent bei Kölntourist, und Kay-Uwe Rosenow, gelernter Binnenschiffer und heutiger Disponent bei Dettmer, gaben den einzelnen Gruppen von Schülerinnen und Schülern anhand einer Präsentation, kurzen Videoclips, Erläuterungen an der Wasserstraßenkarte und dem Modell eines Tankbinnenschiffs sowie Erfahrungsberichten „aus erster Hand“ einen kompakten Überblick über die Branche. Im Vordergrund standen die Leistungsfähigkeit, Aufgaben und Segmente der Binnenschifffahrt sowie die Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven – sowohl direkt auf dem Schiff als auch an Land.
„Der Hamburger Hafen hat nicht nur große Bedeutung für die Seeschifffahrt, sondern ist auch einer der größten deutschen Binnenhäfen. Daher ist der Deutsche Schifffahrtstag eine tolle Gelegenheit, junge Menschen für die Binnenschifffahrt zu begeistern. Als Praktiker können wir authentisch über unsere Branche und die beruflichen Möglichkeiten informieren“, erklärte Rosenow, der schwerpunktmäßig über die Güterbinnenschifffahrt, also die Trockengut- und Tankschifffahrt auf den deutschen Flüssen und Kanälen, referierte. Rittel beleuchtete insbesondere die für den deutschen Tourismus bedeutsame Personenschifffahrt. „Die Binnenschifffahrt bietet spannende und attraktive berufliche Perspektiven. Zudem ist die Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden, sehr hoch. Wir wollen den Jugendlichen heute vermitteln, dass die Branche bei der beruflichen Orientierung definitiv einen Blick wert ist“, sagte die angehende Binnenschifferin.