Hartmann erweitert LPG-Flotte unter portugiesischer Flagge

10.10.2025 08:18 Uhr | Lesezeit: 1 min
Gaschem Phoenix
Die Gaschem Phoenix, gebaut in 2024, gehört zur Flotte von Hartmann.
© Foto: Hartmann

Die Hartmann-Gruppe wechselt mit 18 modernen LPG-Tankern unter die portugiesische Flagge. Damit stärkt das Familienunternehmen seine Partnerschaft mit dem Internationalen Schiffsregister von Madeira (MAR).

Euromar begrüßt den geplanten Flaggenwechsel der deutschen Hartmann-Gruppe, einem der führenden familiengeführten Schifffahrtsunternehmen Europas. Die Umflaggung umfasst derzeit 18 LPG-Tanker einschließlich einem Neubau mit einer gesamten Tonnage von 250.000 BRZ. Diese Schiffe werden nun unter portugiesischer Flagge fahren und gehören zu einer der jüngsten Gastankerflotten weltweit. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund jüngster Änderungen in der deutschen Steuerverwaltung hinsichtlich der Besteuerung von Seeleuten. Diese hat Hartmann dazu veranlasst, seine Gastankerflotte unter MAR zu konsolidieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Wahl Portugals sichert das Schifffahrtsunternehmen die Kontinuität für seine Besatzungen und bekräftigt sein Bekenntnis zu europäischen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards in der Schifffahrt.

Euromar ist der exklusive Vertreter von MAR – dem Internationalen Schiffsregister von Madeira – und bietet umfassende Dienstleistungen für die Registrierung von Schiffen unter portugiesischer Flagge. Mit besonderem Fokus auf Digitalisierung, 24/7-Erreichbarkeit und Compliance gewährleistet Euromar laut eigener Aussage effiziente und rechtssichere Verfahren. Heute ist Portugal die am schnellsten wachsende und serviceorientierteste Flagge innerhalb der Europäischen Union.

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.