Anke Leue ist neue Präsidentin der GDWS

02.10.2025 17:09 Uhr | Lesezeit: 2 min
Anke Leue (l.), Präsidentin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, und Dr. Claudia Elif Stutz, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr. 
Anke Leue (l.), Präsidentin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, und Dr. Claudia Elif Stutz, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr. 
© Foto: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) hat eine neue Spitze: Anke Leue wurde offiziell zur Präsidentin ernannt und tritt damit die Nachfolge von Eric Oehlmann an, dessen Vertrag turnusgemäß endete.

Nachdem Anke Leue bereits zum 16. September 2025 mit der Leitung der GDWS betraut wurde, ist sie heute offiziell zur Präsidentin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ernannt worden. Sie löst damit Eric Oehlmann ab, dessen Vertrag auslief.  „Unsere Wasserstraßen sind seit Jahrhunderten die Lebensadern unseres Landes. Ich freue mich, ihre Bedeutung zu stärken. Mit Blick auf die Mobilität der Zukunft eröffnet die Wasserstraße enorme Möglichkeiten. Gleichzeitig liegt die Aufgabe vor uns, lange aufgeschobene Sanierungen mutig und kreativ anzupacken. Ich sehe darin keine Bürde, sondern eine große Chance und freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit den engagierten Kolleginnen und Kollegen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zu gehen. Für das Vertrauen, das mir dabei entgegengebracht wird, bin ich sehr dankbar“, sagte Leue zum Amtsantritt.

„Ich bedanke mich bei Herrn Oehlmann und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Leue. Sie bringt langjährige Führungserfahrung, strategisches Denkvermögen und umfassende Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und Gremienarbeit mit. Als Juristin und Leiterin zentraler Unterabteilungen im Bundesministerium für Verkehr hat sie komplexe Digitalvorhaben erfolgreich umgesetzt und Veränderungsprozesse aktiv gestaltet. Damit erfüllt sie alle wichtigen Voraussetzungen, um die GDWS verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet zu führen“, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.

 

 

HASHTAG


#GDWS

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.