-- Anzeige --

Neue Führungsspitze für die Initiative System Wasserstraße

21.05.2025 09:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
Binnenschiff auf Fluss
Die Initiative System Wasserstraße formuliert Forderungen und Lösungen für zukunftsfähige Wassertraßen. 
© Foto: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

Die Initiative System Wasserstraße (ISW) stellt sich personell neu auf: Im Rahmen der Lenkungskreis-Sitzung am 15. Mai 2025 wurden zentrale Positionen im Sprecherkreis sowie in der Geschäftsführung neu besetzt.

-- Anzeige --

Auf der Lenkungskreis-Sitzung am 15. Mai 2025 wurden Dr. Heike van Hoorn (Deutsches Verkehrsforum/DVF) und Jens Schwanen (Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt, BDB) neu in den Sprecherkreis berufen. Zugleich wurde Uta Maria Pfeiffer (Bundesverband der Deutschen Industrie, BDI) verabschiedet, die Anfang April innerhalb des BDI gewechselt und den Bereich Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit übernommen hat. Thomas Groß (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, HDB) und Marcel Lohbeck (Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen, BÖB) wurden als Mitglieder des Sprecherkreises in ihrem Amt bestätigt. Außerdem übergab der Lenkungskreis die Geschäftsführung der ISW an Magnus Bünning (BÖB) und Matthias Roeser (BDB). Marc Wählen (HDB), der diese Funktion bisher innehatte, trat aus beruflichen Gründen nicht mehr an.

Über die Initiative System Wasserstraße

Die Initiative System Wasserstraße (ISW) ist ein Zusammenschluss von 22 Verbänden des Schifffahrtsgewerbes, der Häfen, der Transport- und Logistikbranche, der verladenden Wirtschaft und der Planungs- und Bauwirtschaft. Gemeinsam thematisiert die Initiative System Wasserstraße Missstände beim Zustand der Wasserstraßen und formuliert Forderungen und Lösungen, mit denen das System Wasserstraße verbessert werden soll. Die Initiative System Wasserstraße tritt für eine Stärkung der Wasserstraßeninfrastruktur einschließlich der Verknüpfung mit angrenzenden Verkehrsträgern in personeller, finanzieller, technischer und rechtlicher Hinsicht ein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BDB

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.