Schwerpunktkontrollen auf NRW-Wasserstraßen starten

20.09.2025 13:15 Uhr | Lesezeit: 1 min
Polizei
Mit der Aktion will die Wasserschutzpolizei die Einhaltung der Vorschriften auf den stark befahrenen Wasserstraßen sicherstellen.
© Foto: picture alliance/Maximilian Koch

In Nordrhein-Westfalen startet am 22. September eine landesweite Schwerpunktaktion zur Kontrolle von Arbeits- und Ruhezeiten in der Binnenschifffahrt.

In Nordrhein-Westfalen werden etwa 70 Prozent des deutschen Wasserstraßenverkehrs zwischen Rheinmündung und Binnenhäfen bewegt. Vor diesem Hintergrund findet vom 22. bis 26. September eine landesweit bedeutsame Schwerpunktaktion zur Überprüfung der arbeitszeitrelevanten Vorschriften in der Binnenschifffahrt statt. Ziel ist die Sicherheit und Rechtskonformität des Personals sowie die konsequente Durchsetzung der geltenden Regelungen. Markus Gietenbruch, Leiter der Wasserschutzpolizei Duisburg, erklärt: „Der Fokus liegt auf der Überwachung von Arbeits- und Ruhezeiten der Beschäftigten in der Binnenschifffahrt und auf der Dokumentationspflicht der Arbeitgeber. Mit dieser Maßnahme stärken wir nachhaltig den sicheren, rechtskonformen Betrieb in der wichtigen Drehscheibe Niederrheins.“ Das Polizeipräsidium Duisburg ist organisatorisch für die gesamte Wasserschutzpolizei des Landes Nordrhein-Westfalen zuständig.

HASHTAG


#Wasserschutzpolizei

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.