Hyster hat einen neuen Leercontainer-Stapler für Schwerlastanwendungen vorgestellt. Die Baureihe J6-7XD-EC3/4 mit integrierten Lithium-Ionen-Batterien wurde speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in Häfen, Terminals, Containerdepots und im intermodalen Verkehr entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Leercontainer-Stapler ist mit einem elektrischen Antriebsstrang ausgestattet, für intensive Arbeitszyklen ausgelegt und hat eine Tragfähigkeit von 6.000 bis 7.000 Kilogramm. Er kann Container drei- oder vierfach übereinanderstapeln. Die Batterien können in der passenden Größe konfiguriert werden, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Das standardisierte CCS (Combined Charging System) für Plug-in-Geräte ermöglicht eine schnelle Zwischenladung und somit eine unkomplizierte Integration in bestehende Elektroflotten und Infrastrukturen. Ein integriertes 7-Zoll-Farbdisplay und eine intuitive Anordnung der Bedienelemente soll die Bedienung erleichtern und das sichere Arbeiten des Fahrers fördern – selbst in komplexen Handling-Szenarien. Die Bedienelemente des neuen Modells und die Bedienelemente anderer Hyster-Großstapler und Containerstapler sind einheitlich, wodurch der Wechsel zu Elektrostaplern vereinfacht wird.
„Die Schifffahrt- und Containerindustrie setzt kontinuierlich auf Nachhaltigkeit. Der neue Leercontainer-Stapler ermöglicht eine flexible Lösung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen ohne Kompromisse bei Durchsatz oder Zuverlässigkeit“, betont Ricky Hirani, Global Commercial Product Leader Big Trucks bei Hyster.