-- Anzeige --

MdB Oliver Vogt absolviert Hafenpraktikum in Minden

27.08.2025 07:46 Uhr | Lesezeit: 1 min
Oliver Vogt im Mindener Industriehafen
Überblick von oben: Oliver Vogt in der Fahrkabine der Containerbrücke im Regioport in Minden.
© Foto: Mindener Hafen

Oliver Vogt, Bundestagsabgeordneter aus Minden, hat am 22. August einen Tag im Mindener Industriehafen und im Regioport mitgearbeitet. Das Hafenpraktikum des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen vermittelt Politikern Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen der Hafenlogistik.

-- Anzeige --

Der Mindener Hafen konnte kürzlich einen besonderen Praktikanten begrüßen: Der Bundestagsabgeordnete Oliver Vogt tauschte für einen Tag Jackett gegen Warnweste, um im Rahmen eines Hafenpraktikums Einblicke in den Betrieb des Mindener Industriehafens und des Regioports zu gewinnen. Initiiert wurde die Aktion vom Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB). Ziel des Formats ist es, Abgeordneten und politischen Entscheidungsträgern den Arbeitsalltag in Binnenhäfen näherzubringen. Begleitet von erfahrenen Mitarbeitern lernte Vogt die klassischen Umschlagtätigkeiten kennen – unter anderem beim Bedienen eines Portalkrans und beim Containerumschlag mit einem Reachstacker.

Praxis und fachlicher Austausch

„Es war beeindruckend zu erfahren, wie präzise die Tätigkeiten beim Verladen ausgeführt werden müssen. Das habe ich mit großem Respekt aufgenommen. Auch wurde die Bedeutung von Wasserstraßen und gut ausgestatteten Häfen für eine funktionale Logistik mehr als deutlich“, sagte Vogt im Anschluss. Neben praktischen Eindrücken gab es auch Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Themen waren unter anderem die Förderung der Hafeninfrastruktur, die bahnseitige Anbindung des Regioports und der Abbau regulatorischer Hürden. Zum Abschluss überreichte Karsten Martin-Borrego, Prokurist des Mindener Hafen, dem Abgeordneten eine Urkunde als Erinnerung an seinen Praxistag im Hafen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.