Im praxisorientierten Fachbuch „Pumpen und Rohrsysteme“ (Preis: 27,00 Euro) beschreibt Gregor van den Boom Pumpen, Armaturen und Rohrsysteme in den typischen Einsatzbereichen der Binnenschifffahrt. Zudem erläutert er die verschiedenen Förderprinzipien sowie ihre Besonderheiten. Das Buch behandelt die unterschiedlichen Rohrsysteme von Tankschiffen, in denen Pumpen und Armaturen die Produktförderung ermöglichen, Sicherheit gewährleisten und die Produktwege sicherstellen. Auch Ballastsysteme und der komplexe Aufbau von Kraftstoff- und Motorkühlsystemen werden ausführlich vorgestellt. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die für das Verständnis dieser Prozesse erforderlich sind, werden ebenfalls umfassend erklärt.
Das Fachbuch „Hydraulik“ (Preis: 22,00 Euro) bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionen zentraler hydraulischer Baugruppen und ihr Zusammenspiel in Steuerungssystemen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Funktionssicherheit und der Instandhaltung – zwei Schlüsselaspekte im Betrieb hydraulischer Anlagen. Mit dem vermittelten Wissen lassen sich Fehler in hydraulischen Systemen gezielt eingrenzen und erkennen. So wird der Leser in die Lage versetzt, aktiv am Instandhaltungsprozess mitzuwirken.
Zur Bestellmöglichkeit: Online-Shop des Binnenschifffahrts-Verlags
Über den Autor
Gregor van den Boom hat an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) Maschinenbau und Physik studiert. Danach war er viele Jahre in der beruflichen Bildung mit dem Schwerpunkt auf technischen und naturwissenschaftlichen Fächern tätig. Er unterrichtete Industriemechaniker/innen, Konstruktionstechnische Assistenten/innen, Techniker/innen und ab 2006 ausschließlich Binnenschiffer/innen. In einer Nebentätigkeit war er auch als Autor an einem Schulbuch für Industriemechanik beteiligt.