Großraum- und Schwertransporte (GST) sind kein Kinderspiel. Stattdessen prägen viele zeitaufwendige, komplizierte und teure Genehmigungsverfahren und große Umwege wegen maroder Brücken den Alltag. Der Umschlag über den Wasserweg hingegen ist vergleichsweise unkompliziert – weil genehmigungsfrei – und setzt Mitarbeiterressourcen frei. Die Bundeswasserstraße Neckar bietet Kapazitätsreserven – auf ihr werden Großraum- und Schwerlasttransporte leichter.
Im Rahmen einer Veranstaltung informiert eine Initiative von Praktikern für Praktiker jetzt detailliert über das Thema. Teilnehmer erfahren mehr über Kapazitätsreserven auf Wasserstraßen, GST-Umschlagstellen, Mikrokorridore und Frachtraumnachfrage. Zudem stellen die Initiatoren Datenbanken vor, in denen wichtige Informationen komprimiert zusammengefasst sind.
17. November 2025
10 bis 13 Uhr
IHK Heilbronn-Franken (Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn)
Die Veranstalter: Neckarhäfen, IHK Baden-Württemberg, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) und Bundesverband der Selbständigen Abteilung BinnenschiffahrT (BDS).