-- Anzeige --

Hybridtanker „mts Generation“ für Mineralöltransporte übergeben

19.08.2025 09:47 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ein Concordia Damen Tanker Generation auf dem WAsser
Eine „mts Generation“ von Concordia Damen: Hybridantrieb und 2868 Tonnen Tragfähigkeit für effiziente Mineralöltransporte auf dem Rhein.
© Foto: Concordia Damen

Für den Transport von Mineralölen auf dem Rhein hat das Unternehmen VOF Generation einen CDS Tanker 110 „mts Generation“ von Concordia Damen bauen lassen.

-- Anzeige --

Concordia Damen hat an VOF Generation, gegründet von den niederländischen Binnenschifffahrtsunternehmern Danny und Wim Mourik sowie Sergei Mulder, einen CDS Tanker 110 "mts Generation" ausgeliefert. Es soll für den Transport von Mineralölen auf dem Rhein eingesetzt werden.

Technische Merkmale und Kapazität

Der CDS Tanker 110 - der neuste aus der Concordia Damen Tankerserie - sollte effizient, betriebssicher und nachhaltig sein. Durch das modulare Design lassen sich spezielle Kundenwünsche integrieren. Mit einer Länge von 110 Metern, einer Breite von 11,45 Metern und einem Tiefgang von 3,30 Metern können 2868 Tonnen geladen werden – etwa 200 Tonnen mehr als vergleichbare Schiffstypen auf dem Markt, wie das Unternehmen selbst mitteilt. 

Die mts Generation verfügt über ein Hybridantriebssystem, das Equadrives von Verhaar Omega und ein Batteriepaket von EST-Floattech umfasst. EMS integrierte das gesamte Antriebssystem und die elektrische Bordinstallation. Diese Konfiguration soll einen leiseren, saubereren und effizienteren Betrieb gewährleisten, wobei Spitzenlasten durch die Batteriekapazität intelligent gesteuert werden.

Kundenorientierter Schiffsbau

Danny Mourik, Miteigentümer von VOF Generation, ist mit dem Bauprozess zufrieden: „Das Team von Concordia Damen hat unsere Wünsche ernst genommen und in konkrete Lösungen umgesetzt. Für uns war es wichtig, dass dieser Tanker ein bewährtes Modell ist: zuverlässig und effizient. Vor allem die Tatsache, dass wir bei 3,30 Metern Tiefgang nicht weniger als 2.868 Tonnen Ladung transportieren können, ist ein großer Vorteil. Es passt auch perfekt zu unserem Geschäftsmodell: den zusätzlichen Schritt zu gehen. Das Ergebnis ist ein Schiff, mit dem wir voller Vertrauen in den Dienst gehen.“

-- Anzeige --

HASHTAG


#Hybridantrieb

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.