Baubeginn von Landstromanlagen in Ennshafen

14.10.2025 10:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Baubeginn Landstromanlagen Ennshafen
Spatenstrich für die Landstromanlagen im Ennshafen.
© Foto: Wolfgang Simlinger

Mit einem symbolischen Spatenstich durch die beteiligten Partnerfirmen und dem Team des Ennshafens wurde der Auftakt für den Baubeginn der Landstromanlagen im oberösterreichischen Hafenbecken gesetzt.

Vergangene Woche haben die Bauarbeiten der Landstromanlagen im Ennshafen begonnen. Es werden fünf Module mit insgesamt 19 Anschlussboxen errichtet. Diese bieten eine Leistung von bis zu 400 Ampere und ermöglichen direkt am Liegeplatz eine umweltfreundliche Stromversorgung für alle Schiffe. Die technische Infrastruktur umfasst Transformatorstationen, Verteilerschränke sowie standardisierte Anschlusssysteme. Die Stromversorgung erfolgt zu 100 Prozent mit Ökostrom durch die lokalen Energieversorger Linz AG in Oberösterreich und EVN auf der niederösterreichischen Seite des Ennshafens.

Über diese Landstromanlagen können künftig auch große Schiffe den benötigten Strom beziehen und die eigenen Stromaggregate während der Liegedauer abschalten, wodurch die Emissionen am Kai deutlich sinken. Bis spätestens Ende 2027 soll damit ein moderner Standard für Kabinen- und Güterschiffe im gesamten Ennshafen zur Verfügung stehen. Diese Infrastrukturerrichtung wird als wesentlicher Schritt im europäischen Infrastrukturnetz für die Binnenschifffahrt angesehen und erhält Unterstützung durch das CEF-2-Programm der EU, gefördert von CINEA.

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.