-- Anzeige --

Neun Wochen kein Zug: Nächste Bahnsperrung am Niederrhein

26.06.2025 08:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Willnow
Die Vollsperrung aufgrund der Baumaßnahmen gilt vom 27. Juni bis zum 25. August 2025.
© Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Willnow

Es ist eines der größten Bauprojekte der Bahn in Deutschland: Güterzüge sollen die Nordsee mit dem Mittelmeer verbinden. Für Pendler am Niederrhein bedeuten die Bauarbeiten erst einmal nichts Gutes.

-- Anzeige --

Der Ausbau einer der wichtigsten Güterverkehrs-Strecken Europas hat erneut große Auswirkungen für Bahnreisende am Niederrhein: Neun Wochen lang sperrt die Bahn die Strecke zwischen Oberhausen und Emmerich. Das betrifft ab Freitagabend (27.06.2025, 21.00 Uhr) viele Pendler, aber auch den Fernverkehr und die Industrie. Die Vollsperrung gilt bis zum 25. August. Anschließend soll die Strecke wieder eingleisig befahrbar sein. Endgültig abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich erst im Sommer 2026. Der rund 73 Kilometer lange Abschnitt gehört zum europäischen Güterverkehrskorridor von Rotterdam nach Genua, einem Prestigeprojekt der europäischen Verkehrspolitik. Für den Ausbau der Strecke von Oberhausen im Ruhrgebiet über Emmerich bis in die Niederlande ist der Bahnverkehr mehr als eineinhalb Jahre lang stark eingeschränkt.

Im Zentrum: Überquerung des Wesel-Datteln-Kanals

Während der Vollsperrung in den kommenden Wochen würden Gleise erneuert, Brücken saniert und neue Weichen eingebaut, teilte die Bahn mit. Auch am Schallschutz entlang der Strecke werde gearbeitet. Das hat Auswirkungen für Bahnreisende: ICE vom Rheinland in die Niederlande werden umgeleitet und brauchen länger als sonst für die Strecke. Im Nahverkehr müssen Pendler auf den Linien RE5, RE8, RE13, RE19 und RE49 Umleitungen in Kauf nehmen oder auf Ersatzbusse umsteigen. Unternehmen in der Region können ihre Logistik in während der Streckensperrung nicht über Güterzüge abwickeln. Im Zentrum der Bauarbeiten steht die Überquerung des Wesel-Datteln-Kanals. Die bestehende Bahnbrücke über die wichtige Wasserstraße soll nicht nur breiter, sondern auch 1,5 Meter höher werden, damit die immer größeren Schiffe darunter durchpassen.

Die nächste Vollsperrung auf der Strecke steht in den nordrhein-westfälischen Herbstferien an: Von Mitte Oktober bis Anfang November ist die Strecke erneut zwei Wochen lang dicht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.