-- Anzeige --

Brennerbasistunnel verzögert sich nun auch auf österreichischer Seite

16.05.2025 08:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Brennerbasistunnel
Symbolbild: Der Brennerbasistunnel könnte sich verzögern.
© Foto: picture alliance/dpa/Angelika Warmuth

Der Ausbau der österreichischen Zubringerstrecke zum Brennerbasistunnel verzögert sich – auch wegen Sparmaßnahmen und fehlender Entscheidungen in Deutschland.

-- Anzeige --

Der Ausbau der österreichischen Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel wird sich um zwei Jahre verzögern. Wie ein Sprecher der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bestätigte, wird die Fertigstellung der Strecke in Tirol nun für das Jahr 2039 anvisiert – ursprünglich war das Jahr 2037 geplant. Grund für die Verschiebung sind Sparmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung.

Zuvor hatte die österreichische Nachrichtenagentur APA über die Verzögerung berichtet. Die ÖBB betonten, dass die neue Zeitplanung auch an den Projektfortschritt in Deutschland angepasst werde. Damit spielt der Sprecher auf den noch ausstehenden Bundestagsbeschluss zur Trassenführung der bayerischen Zulaufstrecke an.

Tunnel bleibt im Zeitplan – trotz Sparpaket

Trotz der finanziellen Einschnitte hält Österreich am Zeitplan für den eigentlichen Brennerbasistunnel fest. Der 55 Kilometer lange Alpentunnel soll wie geplant im Jahr 2032 in Betrieb gehen. Ziel des Projekts ist es, die Fahrzeit für Personenzüge zwischen München und Verona von derzeit fünf auf rund drei Stunden zu verkürzen.

Verzögerung mit internationaler Dimension

Die aktuelle Entwicklung zeigt erneut, wie stark grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte von politischen und finanziellen Entscheidungen in mehreren Ländern abhängig sind. Während Österreich nun seine Planungen anpasst, steht in Deutschland die finale Entscheidung über die Streckenführung weiterhin aus – ein zentraler Faktor für den Gesamtfortschritt des Projekts.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.