Wie und bis wann lässt sich ein flächendeckendes Netz der H2-Versorgung realisieren? Welche Antriebstechnik setzt sich durch – Brennstoffzelle oder H2-Verbrenner? Wie kann Wasserstoff sicher transportiert werden? Diese und viele weitere Fragen klären Experten auf dem ersten Symposium zum Thema „Wasserstoff – Chancen, Herausforderungen, konkrete Lösungen“, das die Zeitschriften VerkehrsRundschau, Gefahrgut und SUT gemeinsam ausrichten.
Dabei unterteilt sich die Veranstaltung in die thematischen Schwerpunkte Verfügbarkeit & Preise, Technik und Transport und richtet sich an alle, die bei der Energiewende mit Wasserstoff vorne mit dabei sein wollen. Zu den Referenten und Sponsoren gehören unter anderem eine Vertreterin von Air Products, einer der weltweit führenden Anbieter von Wasserstoff für unterschiedliche Branchen und Anwendungen, vom Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo sowie von H2 Mobiltiy, Anbieter für Entwicklung, Bau und Betrieb von Wasserstofftankstellen.
Das Event findet am 14. Oktober 2025 digital von 10.00 bis 12.15 Uhr statt. Die Teilnahme an dem Symposium ist kostenfrei. Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier: Link Wasserstoffsymposium.