-- Anzeige --

Jubiläum: DP World Mannheim feiert 25. Geburtstag

09.07.2025 13:32 Uhr | Lesezeit: 2 min
DP World
DP World hat seinen Ursprung im traditionellen Hafengeschäft, ist aber inzwischen weit mehr als ein einer Hafenbetreiber.
© Foto: photo for everything/stock.adobe.com

Einst als Hafenbetreiber in Dubai gegründet, positioniert sich DP World heute global in der Logistik als End-to-End-Dienstleister und hat sich auch in Deutschland konsequent weiter entwickelt.

-- Anzeige --

Am Mittwoch, 9. Juli, feiert DP World Intermodal sein 25-jähriges Bestehen am Standort Mannheim – und setzt dabei ein besonderes Zeichen in Deutschland. So lädt das Unternehmen an diesem Tag langjährige Kunden und Mitarbeiter zu einer festlichen Schifffahrt von Mannheim nach Heidelberg.

Durch das Programm führen dem Unternehmen zufolge DP-World-Deutschland-Geschäftsführer Jens Langer, Uwe Köhn, Hafendirektor der Mannheimer Häfen, und Ralf Eisenhauer, Bürgermeister der Stadt Mannheim. Abschluss und Höhepunkt des Abends wird eine Drohnenshow in Mannheim sein.

Der Weg von DP World

DP World hat seinen Ursprung im traditionellen Hafengeschäft. Mittlerweile ist das Unternehmen nach eigenen Angaben weit mehr als reiner Hafenbetreiber und positioniert sich global in der Logistik als End-to-End-Dienstleister (dt. Komplettdienstleister).

Seit seinem Einstieg auf dem deutschen Markt im Jahr 2003 mit dem Terminal in Germersheim hat sich DP World in Deutschland konsequent weiterentwickelt. Auch dank gezielter Zukäufe, unter anderem von Imperial Logistics, Syncreon sowie zuletzt CFR Rinkens und Cargo Services Far East, aber auch durch die Übernahme strategisch gelegener Inlandterminals, etwa in Mannheim und Stuttgart sowie dank des kontinuierlichen Ausbaus intermodaler Verbindungen.

Weltweit an über 100 Standorten präsent

Mittlerweile ist DP World in Deutschland an 112 Standorten präsent und beschäftigt dort insgesamt 8000 Mitarbeiter, weltweit sind es über 112.000 Mitarbeiter. Umsatzzahlen zu seinem Deutschland-Geschäft nennt das Unternehmen nicht. Nur so viel: der weltweite Gesamtumsatz lag 2024 bei rund 20 Milliarden US-Dollar (davon rund drei Milliarden US-Dollar in Europa). Erklärtes Ziel ist es, den globalen Umsatz bis 2028 auf insgesamt 40 Milliarden US-Dollar zu verdoppeln, so Kai Olschner, Global Vice President Supply Chain Engineering von DP World, in einem Interview mit der Verkehrsrundschau.

Trimodale Transportlösungen und ein Plädoyer für das Binnenschiff

Das Unternehmen bietet trimodale Transportlösungen. Wobei sich DP-World-Deutschland-Geschäftsführer Jens Langer unlängst im Interview mit der Verkehrsrundschau („Logistik-Taxi“), als bekennender Binnenschifffahrts-Fan outete. „Ich bin eigentlich mehr ein Freund der Binnenschifffahrt“, sagte er, weil er der Meinung sei, dass man mit dem Binnenschiff definitiv nachhaltigere Lösungen anbieten könne als mit dem Zug. Außerdem könne man mit dem Binnenschiff auch mit einem Schlag größere Mengen bewegen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.