Bernhard Osburg soll neuer DB Cargo-Chef werden

27.10.2025 11:27 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bernhard Osburg
Bernhard Osburg, im Bild noch in seiner vorherigen Position als CEO bei Thyssenkrupp, soll Nikuttas Nachfolger werden
© Foto: Christoph Reichwein / picture alliance/dpa

Die Deutsche Bahn setzt beim Güterverkehr auf einen erfahrenen Industrie-Manager: Bernhard Osburg, früherer Chef der Thyssenkrupp-Stahlsparte, soll den Vorstandsposten bei DB Cargo übernehmen. Er soll auf Sigrid Nikutta folgen, deren Abgang kürzlich bekannt wurde. Am 30. Oktober will der Aufsichtsrat darüber entscheiden.

Wie die dpa mitteilt, hat die Deutsche Bahn offenbar einen Nachfolger für die Leitung ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo gefunden. Demnach soll der frühere Chef der Thyssenkrupp-Stahlsparte, Bernhard Osburg, das Vorstandsressort übernehmen. Er folgt auf Sigrid Nikutta, deren Abgang vor wenigen Tagen bekannt wurde. Zunächst hatte die Nachrichtenplattform „Table.Media“ über den Personalwechsel berichtet.

Aufsichtsrat berät am 30. Oktober in Sondersitzung

Der Wechsel an der Spitze von DB Cargo steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats. Eine Sondersitzung des Gremiums ist für den 30. Oktober angesetzt.

Das Konzept von Sigrid Nikutta zur Sanierung der angeschlagenen Güterverkehrssparte war laut einem externen Gutachten als unzureichend bewertet worden. Kurz darauf entschied die Bahn, personelle Konsequenzen zu ziehen.

Bernhard Osburg war bis August 2024 Vorstandsvorsitzender der Stahlsparte von Thyssenkrupp. Er verließ das Unternehmen im Zuge interner Streitigkeiten über die Neuaufstellung des Konzerns. Nun soll er die schwierige Lage im Schienengüterverkehr der Bahn verbessern.

Umbau im Bahnvorstand schreitet voran

Mit Osburgs Wechsel wäre der Umbau des Bahnvorstands unter der neuen Konzernchefin Evelyn Palla weitgehend abgeschlossen. In den vergangenen Tagen wurden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für weitere Ressorts bekannt.

Als neue Finanzchefin ist die frühere Hornbach-Managerin Karin Dohm im Gespräch. Sie soll Levin Holle nachfolgen, der im Frühjahr zur Bundesregierung gewechselt war. Für den Regionalverkehr ist dem Vernehmen nach Harmen van Zijderveld vorgesehen. Er verantwortet derzeit im Vorstand der Bahn-Tochter DB Regio das Ressort Schiene. Auch diese Personalien müssen noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden.

HASHTAG


#DB Cargo

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.