1,35 Milliarden Euro für Häfen in Bremerhaven

15.11.2025 16:41 Uhr | Lesezeit: 2 min
ZDS Hafen Bremerhaven
Das Geld soll in Bremerhaven in militärisch nutzbare Infrastruktur fließen.
© Foto: Sina Schuldt/dpa/picture alliance

Rekordsumme für die Häfen: Der Bund möchte mehr als eine Milliarde Euro in Bremerhaven investieren – aus einem bestimmten Grund.

Der Bund investiert rund 1,35 Milliarden Euro in die Häfen in Bremerhaven. Das Geld soll in militärisch nutzbare Infrastruktur fließen, kündigte die Senatskanzlei an. In Bremerhaven soll ein sogenannter maritimer Logistik-Hub entstehen, um den wachsenden Anforderungen der Nato gerecht zu werden.

Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte zeigte sich erfreut über die Rekordsumme aus dem Verteidigungsetat. Das ist die mit Abstand höchste Förderung, die der Bund jemals für ein Projekt im Land Bremen bereitgestellt habe“, sagte der SPD-Politiker. Jetzt zahlt sich aus, dass wir aus Bremen immer wieder auf die strategische Bedeutung unserer Häfen für ganz Deutschland hingewiesen haben.

Das Land, das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr müssen nun die Rahmenbedingungen abstimmen und konkrete Maßnahmen definieren. Das erste Geld könnte nach Angaben der Bremer Regierung ab 2026 fließen.

HASHTAG


#Bremerhaven

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.