Schleswig-Holstein plant 140 Millionen Euro aus seinem Anteil am Infrastruktur-Sondervermögen in die Häfen zu investieren, meldet die dpa. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) bezeichnete die Anlagen beim Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck als sicherheitsrelevant und bedeutend für Wirtschaft und Wohlstand.
Kooperation im Ostseeraum im Fokus
Günther warb zudem für eine engere Zusammenarbeit mit den Ostseeanrainern: „Wir haben nicht nur wichtige Handelsbeziehungen, sondern verfolgen auch gemeinsam innovative Projekte“, erklärte er. Ende des Monats reist der Ministerpräsident mit einer Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Estland, um die Partnerschaft weiter auszubauen.
Sicherheitsaspekte und gemeinsame Projekte
Besonders im Bereich Sicherheit sieht Günther Potenzial für Kooperationen: „Finnland hat von allen EU-Ländern die längste Landesgrenze mit Russland. Finnland hat auch deshalb seine Verteidigungsbereitschaft immer hochgehalten und plant, seine Verteidigungsausgaben noch einmal deutlich zu erhöhen.“ Daraus könnten sich Chancen für gemeinsame Beschaffungs- und Rüstungsprojekte ergeben.