Kühne+Nagel Euroshipping und Logserv verlängern ihre Verträge um weitere drei Jahre. Die Tochtergesellschaft und Logistikdienstleister des Stahl- und Technologiekonzerns Voestalpine vertraut seit fast zwei Jahrzehnten auf die Expertise der Binnenschifffahrtsreederei von Kühne+Nagel, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit 2006 ist Kühne+Nagel Euroshipping in die Inbound- und Outbound-Logistik am Voestalpine-Standort Linz eingebunden und somit integraler Bestandteil der logistischen Wertschöpfungskette innerhalb des Konzerns. Dabei stellt die Kühne+Nagel-Tochter einen großen Teil der Binnenschiffsressourcen für den Linzer Standort der Voestalpine zur Verfügung. Jährlich werden für den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern rund 150.000 Tonnen Rohstoffe im Inbound und rund 100.000 Tonnen Fertigprodukte im Outbound über den umweltfreundlichen Verkehrsträger Binnenschiff transportiert.
„Der Verkehrsträger Binnenschiff ist prädestiniert für den Transport von großen und schweren Gütern wie Rohstahl und Stahlerzeugnisse, während er gleichzeitig die CO₂-Emissionen pro Tonnenkilometer erheblich reduziert“, sagt Alexander Ochs, Geschäftsführer der Kühne+Nagel Euroshipping.