-- Anzeige --

J. Müller baut Short- und Deep-Sea-Befrachtung aus

05.05.2025 10:25 Uhr | Lesezeit: 1 min
Geschäftsführung der J. Müller Chartering GmbH
Geschäftsführer des neu gegründeten Unternehmens: Clemens  Sommerfeld (l.) und Karsten Bolles (r.).
© Foto: J. Müller/Vusal Ahmadi

Die Unternehmensgruppe hat gemeinsam mit Partnern aus der Seebefrachtung die J. Müller Chartering GmbH gegründet, die maßgeschneiderte Lösungen für den internationalen Seeverkehr bieten soll.

-- Anzeige --

J. Müller Chartering nimmt ab sofort seine Geschäftstätigkeit im Bereich der Short- und Deep-Sea-Befrachtung für den internationalen Seeverkehr auf. Die neu gegründete Firma ist ein Gemeinschaftsunternehmen der J. Müller Weser GmbH, die den Mehrheitsanteil hält, und der Befrachtungsexperten Jörg Lampe und Karsten Bolles. Das Team, bestehend aus langjährig erfahrenen Branchenkennern, bringt umfassendes Know-how in der Befrachtung mit. In Kombination mit der Expertise der J. Müller Weser GmbH & Co. KG als etabliertem Terminalbetreiber mit einem breiten Spektrum hafen- und schifffahrtsnaher Dienstleistungen soll ein schlagkräftiges Gesamtpaket entstehen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Geschäftsführung der J. Müller Chartering übernehmen Clemens Sommerfeld, zugleich Geschäftsführer der J. Müller Weser GmbH & Co. KG, sowie Karsten Bolles, der darüber hinaus die Vertriebsleitung der neuen Gesellschaft innehat. Jörg Lampe ist verantwortlich für den Bereich Befrachtung. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Brake, eine zweite Betriebsstätte in Emden, um die regionale Verankerung und Kundennähe dauerhaft sicherzustellen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Seefracht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.