J. Müller Chartering nimmt ab sofort seine Geschäftstätigkeit im Bereich der Short- und Deep-Sea-Befrachtung für den internationalen Seeverkehr auf. Die neu gegründete Firma ist ein Gemeinschaftsunternehmen der J. Müller Weser GmbH, die den Mehrheitsanteil hält, und der Befrachtungsexperten Jörg Lampe und Karsten Bolles. Das Team, bestehend aus langjährig erfahrenen Branchenkennern, bringt umfassendes Know-how in der Befrachtung mit. In Kombination mit der Expertise der J. Müller Weser GmbH & Co. KG als etabliertem Terminalbetreiber mit einem breiten Spektrum hafen- und schifffahrtsnaher Dienstleistungen soll ein schlagkräftiges Gesamtpaket entstehen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Geschäftsführung der J. Müller Chartering übernehmen Clemens Sommerfeld, zugleich Geschäftsführer der J. Müller Weser GmbH & Co. KG, sowie Karsten Bolles, der darüber hinaus die Vertriebsleitung der neuen Gesellschaft innehat. Jörg Lampe ist verantwortlich für den Bereich Befrachtung. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Brake, eine zweite Betriebsstätte in Emden, um die regionale Verankerung und Kundennähe dauerhaft sicherzustellen.