-- Anzeige --

DTG und Startport kooperieren

16.09.2025 08:00 Uhr | Lesezeit: 1 min
DTG und Startport starten Partnerschaft
Gemeinsam wollen die Partner ein starkes Signal für die Innovationskraft der Rhein-Ruhr-Region setzen. 
© Foto: Startport

Die Partnerschaft zwischen der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt (DTG) und Startport legt den Fokus auf Innovation und Vermarktung der DTG.

-- Anzeige --

Die Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt (DTG) und der Duisburger Innovationshub Startport haben auf der diesjährigen Messe Transport Logistic in München offiziell den Startschuss für eine zweijährige Partnerschaft gegeben. Ziel ist es, gemeinsam innovative Ideen für die Binnenschifffahrt zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche durch Digitalisierung und kreative Lösungsansätze nachhaltig zu stärken. Die Kooperation zwischen Startport und DTG verfolgt zudem das gemeinsame Ziel, praxisnahe Innovationsprojekte zu identifizieren, neue Technologien zu testen und die Sichtbarkeit der Binnenschifffahrt im digitalen Raum weiter zu steigern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung von Startups aus dem Startport-Netzwerk, die mit frischen Ideen gezielt aktuelle Herausforderungen im Bereich der Binnenschifffahrtslogistik adressieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.