-- Anzeige --

Verkehrssicherungsschiff MS Neuss für den Rhein getauft

02.05.2025 08:04 Uhr | Lesezeit: 1 min
Schiffstaufe MS Neuss
Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein wurde am 30. April 2025 das neue besonders umweltfreundliche Verkehrssicherungsschiff MS Neuss getauft.
© Foto: WSA Rhein

Das Schiff ist das erste aus einer Reihe von fünf Schiffen, die auf den bewährten Prototypen MS Emmerich folgen. Der Neubau verfügt über eine Batterieanlage, mit der Energie gespeichert und optimal ausgenutzt werden kann.

-- Anzeige --

Das Ende April getaufte Verkehrssicherungsschiff MS Neuss wird auf dem Rhein im Bereich Zons, Düsseldorf, Wittlaer für Verkehrssicherungsaufgaben eingesetzt. Dazu zählt das Warten von Baken und Tonnen, das Bergen von Treibgut und die Beseitigung von Hindernissen. Hierfür besitzt die MS Neuss einen leistungsstarken Kran. Da das Schiff auch bei Havarien im Einsatz ist, wurde ein spezieller Messarbeitsplatz für die schalltechnische Hindernissuche eingerichtet. Für die Energieerzeugung sorgen zwei Dieselmotoren mit einer Leistung von 2 x 294 kW. Um Energie zu speichern, wurde ein Lithium-Ionen-Akku-Satz mit einer Leistung von 100 kWh eingebaut. Die Drehzahlen sind variabel und werden automatisch an den Leistungsbedarf angepasst. Je nach Leistungsanforderung werden Generatoren zu beziehungsweise abgeschaltet. Weiterer Vorteil ist die hydraulisch fahrbare Auffahrrampe, mit der mobile Geräte und Fahrzeuge mit einem Betriebsgewicht von bis zu elf Tonnen aufgenommen und an schwer zugänglichen Uferbereiche abgesetzt werden können.

Der Heimathafen des neuen Schiffes ist Neuss. Die Baukosten der MS Neuss lagen bei 5,2 Millionen Euro. 

Technische Daten

  • Länge über Alles: 33,25 m
  • Breite über Alles: 7,40 m
  • Seitenhöhe: 2,00 m
  • Tiefgang: 0,95 m/1,10 m
  • Wellenleistung: 2 x 200 kW (dieselelektrisch)
  • Leistung der Dieselmotoren: 2x294 kW
  • Geschwindigkeit; 20 km/h / mit einer Anlage ca. 15 km/h
  • Zuladung: 15 t
  • Einsatzgebiet: Niederrhein
  • Bauwerft: Schiffswerft Bolle
  • Betreiber: WSA Rhein
-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Schiffbau

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.