Konzessionsvergabe für Hafengrundstück in Bremerhaven gestartet

07.11.2025 11:31 Uhr | Lesezeit: 3 min
Luftaufnahme Steubenstraße 5
Luftaufnahme der Columbusinsel in Bremerhaven: das Hafengrundstück Steubenstraße 5.
© Foto: bremenports GmbH & Co. KG

Bremerhaven startet die europaweite Vergabe einer Dienstleistungskonzession für das Hafengrundstück Steubenstraße 5.

Bremen – vertreten durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation sowie bremenports – startete Anfang November den europaweiten Teilnahmewettbewerb zur Vergabe einer Dienstleistungskonzession für das Grundstück Steubenstraße 5.

Lage im Hafen

Das rund 67.000 Quadratmeter große Areal liegt auf der Columbusinsel direkt am rechten Weserufer im Freihafenbereich Bremerhavens. Die Nähe zu den großen Umschlagsanlagen und die exponierte Lage machen die Fläche zu einer der interessantesten Liegenschaften im bremischen Hafenportfolio, wie Bremenports mitteilt.

Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, betont: „Mit der Vergabe der Fläche an der Steubenstraße schaffen wir Raum für Zukunft. Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen den Standort im Herzen des Hafens so entwickeln, dass er neue Impulse für Wertschöpfung und Beschäftigung gibt und die maritime Wirtschaft stärkt.“

Nutzungsmöglichkeiten für die maritime Wirtschaft

Auch bremenports-Geschäftsführer Robert Howe unterstreicht: „Die Steubenstraße 5 ist ein besonderes Hafengrundstück. Direkt am Wasser mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – hier kann sich ein moderner, hafenaffiner Standort entwickeln, der die maritime Wirtschaft in Bremerhaven weiter stärkt.“

Die Konzession umfasst eine Laufzeit von zunächst 20 Jahren (2026–2045) mit der Option auf eine Verlängerung um zehn Jahre. Zugelassen sind Nutzungen im maritimen Bereich – vom wasserseitigen Umschlag über Dienstleistungen für Schiffe bis hin zu weiteren hafenaffinen Tätigkeiten, so das Unternehmen.

Teilnahmebedingungen und Fristen

Interessierte Unternehmen können die Unterlagen über das elektronische Vergabeportal B_I Medien abrufen. Die Teilnahmefrist endet am 1. Dezember 2025. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Das Grundstück wird vollständig vergeben, eine Teilvergabe ist nicht vorgesehen.

Bremerhaven zählt zu den bedeutendsten Seehäfen Deutschlands: Jährlich werden hier rund 62 Millionen Tonnen Güter und über 4,4 Millionen Container umgeschlagen.

HASHTAG


#Bremenports

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.