Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie befreit die HHLA elektrisch betriebene Lkw von der zeitlichen Slotbindung während einer Pilotphase zunächst bis Mitte 2026. Eine neue Kategorie im Slotbuchungssystem erlaubt es Fuhrunternehmen künftig, einen Slot zu buchen, ohne an ein festes Zeitfenster gebunden zu sein, heißt es in einer Pressemitteilung. E-Trucks können somit flexibel innerhalb des gebuchten Tages abgefertigt werden, womit die besonderen Rahmenbedingungen aufgrund notwendiger Ladevorgänge für E-Lkw berücksichtigt werden.
Hintergrund
Das Slotbuchungssystem wurde bereits 2017 eingeführt, um Engpässe zu vermeiden und die Verkehrssituation im Hamburger Hafen zu entlasten. Seitdem entwickelt die HHLA das System gemeinsam mit Partnern kontinuierlich weiter. Mit der temporären Aufhebung der Slotbindung sowie dem Einsatz eigener E-Lkw bei den Tochterunternehmen Metrans und CTD will die HHLA ihr Bekenntnis zur Förderung nachhaltiger Transportlösungen unterstreichen. Bis 2040 will die HHLA konzernweit klimaneutral arbeiten – die neuen Regelungen sollen auch anderen Unternehmen den Einstieg in die emissionsfreie Logistik erleichtern.