-- Anzeige --

FRS übernimmt Loreley Fährlinie

07.01.2025 09:54 Uhr | Lesezeit: 1 min
Loreley Fährlinie
Mit dem Erwerb der Fähre Loreley übernimmt FRS eine weitere Verbindung in der Region.
© Foto: Klaus Hammerl Photographie

Nach der Übernahme der Rheinfähre Maul zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel verstärkt die Flensburger Reederei FRS mit dem Erwerb der Fähre Loreley ihr Engagement am Rhein.

-- Anzeige --

Mit dem Erwerb der traditionsreichen Fähre Loreley, die zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen verkehrt, übernimmt FRS eine weitere Verbindung in der Region. Geschäftsführer bleibt Simon Lanius. Zudem werden alle Mitarbeitenden des Unternehmens übernommen und der Fährverkehr nahtlos fortgeführt, heißt es in einer Pressemitteilung der international tätigen Unternehmensgruppe FRS. Die Fähre Loreley blickt auf eine über 230-jährige Familiengeschichte zurück, in der das Unternehmen als wichtiges Element der Infrastruktur und touristische Attraktion eine zuverlässige Fährverbindung direkt an der Loreley gewährleistet hat.

„Unser Ziel ist es, die Fährverbindung ebenso zuverlässig wie bisher fortzuführen und gleichzeitig für die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte bestens aufzustellen“, betont Tim Kunstmann, Geschäftsführer der FRS Europe Division. „Die FRS ist selbst ein traditionsreiches Familienunternehmen und wird den Fortbestand gewährleisten, sowie die Herausforderungen der Zukunft an unsere Fährlinie meistern. FRS bringt neben Größe und Erfahrung auch die DNA eines Fährbetreibers mit, ohne die ein nachhaltiges Engagement nicht möglich ist. Besonders freue ich mich, dass der derzeitige Geschäftsführer Simon Lanius das Unternehmen gemeinsam mit der FRS weiterentwickeln wird“, ergänzt Klaus Hammerl, der die Fährlinie den letzten Jahrzehnten geleitet hat.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.