-- Anzeige --

Abriss der Carolabrücke kostet 32 Millionen Euro – Neubau ab 2028 geplant

05.09.2025 13:38 Uhr | Lesezeit: 3 min
Beschreibung Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke, wurden die Abrissarbeiten mit der Beseitigung des letzten Brückenpfeilers abgeschlossen, Dresden, Sachsen, Deutschland
Die Dresdner Carolabrücke: Der Abriss kostet 32 Millionen Euro – der Neubau soll 2028 starten und 2031 fertiggestellt werden
© Foto: Sylvio Dittrich / imageBroker / picture alliance

Die Kosten für den Abriss der Dresdner Carolabrücke steigen auf 32 Millionen Euro. Der Neubau soll ab 2028 beginnen und bis 2031 abgeschlossen sein.

-- Anzeige --

Der Abriss der Dresdner Carolabrücke wird deutlich teurer als zunächst erwartet: Nach Angaben der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Stadtrat belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 32 Millionen Euro - ursprünglich war von deutlich geringeren Summen die Rede, vermeldete die dpa.

27 Millionen Euro für Abbrucharbeiten

Allein der Abbruch der drei Brückenzüge schlägt laut Stadtverwaltung mit rund 27 Millionen Euro zu Buche. Hinzu kommen rund weitere fünf Millionen Euro für Sicherungsmaßnahmen, die Verkehrsführung sowie die Zustandserfassung der Brücke.

Kritik von der Linken

Die Linke-Fraktion im Stadtrat spricht von einer Kostenexplosion. Fraktionschef André Schollbach erklärte: „Wenn innerhalb weniger Monate die Kosten für den Abriss explodieren, dann stellt sich die Frage, wie realistisch die finanziellen Planungen der Stadtverwaltung für den Neubau der Carolabrücke sind.“

Die Kostenentwicklung müsse einer kritischen Prüfung unterzogen werden: "Dass Oberbürgermeister und Finanzbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) schon beim Abriss die Kontrolle über die Kosten verloren hat, lässt für den Neubau der Brücke leider Schlimmeres befürchten."

Ein Sprecher der Stadt Dresden wies die Kritik zurück. Die vormals genannten 18 Millionen Euro hätten sich lediglich auf einen Vertrag mit einer Firma für zwei Brückenzüge bezogen und seien daher nicht repräsentativ für das Gesamtprojekt.

Neubau startet frühestens 2028

Der Ersatzneubau der Carolabrücke soll laut Planungen im zweiten Quartal 2028 beginnen und bis 2031 abgeschlossen sein. Der Stadtrat hatte sich im Sommer für einen vierspurigen Neubau entschieden, nachdem im September 2024 ein Strang der Brücke auf rund 100 Metern Länge eingestürzt war. Verletzt wurde dabei niemand.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Brücken

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.