-- Anzeige --

Niedersachsen Ports für Südmole Norderney ausgezeichnet

06.02.2025 11:08 Uhr | Lesezeit: 1 min
NiedersachsenPorts: Südmole Norderney
Im Juli 2024 hat NPorts die neue Südmole am Fähranleger 1 im Hafen von Norderney für den Fährverkehr freigegeben. 
© Foto: Andreas Burmann/NPorts

Die Hafengesellschaft hat bei der Erneuerung der Südmole Norderney die BIM-Methodik angewandt. Diese wurde nun im Rahmen des 11. Oldenburger BIMTags in der Kategorie Ingenieurbau ausgezeichnet.

-- Anzeige --

Mit dem ersten Platz in der Kategorie Ingenieurbau des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist Niedersachsen Ports (NPorts) für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 im Hafen von Norderney ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 4. Februar 2025 im Rahmen des 11. Oldenburger BIMTags am Campus Oldenburg der Jade Hochschule statt.

Das nun ausgezeichnete Pilotprojekt ist bereits das dritte, bei dem NPorts seit 2017 die BIM-Methodik in eigenen Bauvorhaben umgesetzt hat. Die Grundlage für das 3D-Modell bildete ein Bauwerksscan des Bestandsbauwerkes, der als digitale Aufnahme sämtliche Formen und Details des Bauwerks oberhalb und unterhalb der Wasseroberfläche in dreidimensionaler Darstellung erfasste. Auf Basis der gewonnenen Daten wurde ein Bauwerksmodell erstellt, das als Basis für die weitere BIM-Projektplanung dient und im Verlauf der Planung des Neubaus um ein Entwurfs- und Ausführungsmodell ergänzt wurde. Ein As-Built-Modell (wie gebaut) sowie ein Betriebsmodell für Bauwerksprüfung und Instandhaltung werden derzeit noch erstellt.

Über das Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks – von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb und der Instandhaltung – effizienter und transparenter gestaltet. Es handelt sich um ein detailliertes, digitales Modell eines Bauwerks, das weit über eine einfache Zeichnung hinausgeht. Dieses Modell enthält nicht nur die geometrische Form des Bauwerks, sondern auch alle relevanten Informationen zu Materialien, Bauteilen, technischen Anlagen und sogar zukünftigen Instandhaltungsarbeiten. Durch BIM können Architekten, Ingenieure und Bauleiter von Anfang an zusammenarbeiten und Änderungen sofort in allen Bereichen des Modells sehen. Es ermöglicht eine effizientere Planung, weniger Fehler und eine bessere Koordinierung aller Beteiligten am Bauprojekt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Niedersachsen Ports

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.